Facts & Tipps zum Handgepäck
Die Lieblingstasche für die Flugreise ist ausgewählt – doch was darf hinein? Gab es da nicht besondere Vorschriften in Bezug auf Beautyprodukte? Schatztasche hat alle Facts und Tipps rund ums Thema Handgepäck:
Was zählt zu den Flüssigkeiten?
Zu den Flüssigkeiten zählen nicht nur Öle, Parfums und Deosprays – sondern auch Cremes, Gele und sogar die Inhalte von Wimperntusche und Lippenstift! All diese Dinge dürfen nur in begrenzter Menge im Handgepäck mitgeführt werden.
Welche Menge darf mit?
Die Verpackungen der einzelnen Kosmetika, die Sie ins Handgepäck mitnehmen, dürfen nicht mehr Volumen haben als 100 ml – selbst dann, wenn schon die Hälfte des Inhaltes fehlt! Alle zusammen müssen in einem transparenten Zip-Beutel verpackt werden, der wiederum nicht größer sein darf als 1 Liter. Eine Obergrenze für die Anzahl der Beautyhelfer gibt es nicht, aber ein Liter ist nicht wirklich viel. Verstauen Sie daher Nagellack, Parfums und natürlich alle größeren Flakons wie Duschgel oder Sonnencreme im Koffer.
Wie muss der Beutel aussehen?
Laut EU-Handgepäcksrichtlinien muss der Beutel einen fest integrierten Zipper haben oder mit einer Druckverschlussleiste komplett verschließbar sein. Das eigene Verschließen mit einem Clip oder Gummiband ist nicht erlaubt – im schlimmsten Fall werden die Produkte dann an der Sicherheitskontrolle einkassiert oder man muss dort einen passenden Beutel kaufen.
Was mache ich, wenn ich nur mit Handgepäck fliegen möchte?
Wer nur einen Kurztrip übers Wochenende plant und keinen Koffer aufgeben möchte, muss gut organisiert sein und eventuell auf manche Beauty-Helfer verzichten: Duschgel und Shampoos sowie Bodylotions gibt es in den meisten Hotels. Alles andere, wie zum Beispiel Deo oder Handcreme wird als Miniatur angeschafft, Masken sind oft in Einzelportionen erhältlich. Hautcremes, Seren und Haarpflegemittel kann man in kleinere Behälter umfüllen, die es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt – und schon passt die gesamte Wochenendkosmetik in einen 1-L-Beutel.
Was nehmen Vielflieger mit ins Flugzeug?
Die Luft im Flugzeug ist kühl und trocken. Dadurch wird der Haut Feuchtigkeit entzogen. „Eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl fürs Gesicht sowie eine Handcreme und eine Lippenpflege gehören daher in jeden Zip-Beutel“, rät Beautybloggerin Jenny. Kurz vor der Landung darf es dann wieder der rote Lippenstift sein, der wie gesagt ja auch in den Beutel muss, selbst wenn er nicht wirklich flüssig ist. Die Augen reagieren im Flugzeug ebenfalls oft empfindlich: Sie trocknen leicht aus und fangen an zu jucken. Daher sind Augentropfen in Einzeldosen für den Flug optimal.
Für Langstreckenflüge empfiehlt unsere Beauty-Bloggerin noch, ein Deo, eine Augenmaske, ein Gesichtstonic oder Erfrischungstücher in den Beutel zu stecken.
Sonnenempfindliche sollten gleich im Handgepäck eine Mini-Sonnencreme verstauen, damit sie am Urlaubsort auf dem Weg ins Hotel nicht gleich den ersten Sonnenbrand bekommen.
Ein praktischer Tipp vom Schatztaschen-Team für lange Flüge:
Unsere neuen Hamamtücher sind die perfekten Handgepäck-Begleiter. Wenn es zu kalt wird auf 12.000 Meter Flughöhe, werden sie zum kuscheligen Schal oder zur leichten Decke und am Urlaubsort sind sie optimal für den Strand!
Mehr Informationen finden Sie HIER.
Wir wünschen schöne Ferien!
Ihre Schatztasche.